Nach Matzes Vorstellungen haben wir dieses klassische Diamant Bahnrad aufgebaut. Zusammen mit den Jungs von CycleArt Berlin wurde der Rahmen in Wunschfarbe lackiert und anschließend mit den gewünschten teilen aufgebaut. Rausgekommen ist dabei eine hübsche Interpretation eines Diamant Bahnrades die so vermutlich nicht ein zweites Mal durch die Gegend fährt. Habt ihr selber ähnliche Projekte im Kopf? Dann könnt ihr euch gerne für ein individuelles Aufbaugespräch melden.
Die SPD kompatiblen Schuhe von DZR gehören, wie auch schon die Mission Workshop Schuhe, definitiv zu den Schönsten ihrer Gattung. Hier als Beispiel der neue DZR Kowloon Damenschuh. Prinzipiell können alle DZR Modelle über Goldsprint geordert werden.
Endlich ist das neue Fixed Mag angekommen. Wie viele von euch sicher schon auf der offiziellen Seite gelesen haben ist es leider nicht mehr kostenlos, sondern muss gegen einen Unkostenbeitrag von 3,00 € erworben werden. Für dieses Magazin aber ein fairer Preis. Diesmal mit Beiträgen über fixed females, das Red Bull Mindrome und vieles mehr. Holt eins so lange der Vorrat reicht!
Pasacal kam neulich in den Laden und suchte noch einige Parts zur Komplettierung seines white bikes. Ziel war es möglichst alles in weiß zu halten, denke dabei konnten wir ihm ganz gut helfen wenn man sich das Ergebnis anschaut.
Mit den Ticino Naben gibt es nun endlich eine Alternative zu den quasi nicht mehr beschaffbaren oder bezahlbaren Campagnolo C Sheriff Naben. Die aus 6061 T6 Alluminium gefertigten Naben sind optisch kaum zu unterscheiden und mindestens genauso schön wie ihre historische Vorlage, aber durch den Einsatz von Keramiklagern auch noch alltagstauglich und auf Dauer ausgelegt. Hier als Flip Flop Variante abgebildet gibts die Naben aber auch als Variante für Schaltungsräder. Auch gewichtsmäßig liegen sie mit 228 g vorn und 325 g hinten gut im Rennen.
Eigentlich als reinrassige SSP Cross Wettkampfmaschine entwickelt hat der All City Nature Boy einige Gimmicks verpasst bekommen die ihn auch als Stadt und Schlechtwetterrad gut aussehen lassen. Der doppelt konifizierte Rahmen bietet massig Reifenfreiheit, hat dezente Befestigungsmöglichkeiten für Schutzbleche und sieht einfach nur gut aus. In der Komplettradvariante für 899 € ausgestattet mit soliden Parts die auf Dauer Spaß bringen.
Nächsten Donnerstag gibt was auf die Augen. In gemütlicher Umgebung wollen wir ein wenig Film schauen und natürlich vor allem die Goldsprintanlage quälen. Das Ganze wird in der Jägerklause stattfinden und man munkelt, dass es auch Burger zu naschen gibt. Wenn so viele Leute kommen wie angekündigt, wird schon während des Films mit der Quali begonnen. Startgebühr entgegen der Angabe auf dem Flyer 1 €, dafür gibt es dann höchstwahrscheinlich grünen Muntermacher. Also keine faulen Ausreden (Freitag ist Feiertag) und zahlreich erscheinen!
Neu im Laden die absolute Chefkurbel, die ultrasteife Omnium von Truvativ. Das beste daran ist, dass sie endlich auch in schwarz erhältlich ist. In 165 mm mit Lagern für 249 € zu haben.
Endlich ist der angekündigte Schwalbe Durano Skid mit besonders widerstandfähiger Lauffläche erhältlich. Wie für einen Durano üblich natürlich mit Puncture Protection und in 25c für 29,90 € sicher einen Versuch wert.
Das Gegenstück zum geschweißten Goldsprint Bahnrahmen ist dieser klassisch gemuffte Bahnrahmen den sich Udo selbst, entsprechend seinen Wünschen, aufgebaut hat. Der Rahmen kommt ebenfalls mit einer agilen Bahngeometrie und einem Columbus Thron Rohrsatz daher und hat einsteigerfreundlich die Möglichkeit vorne und hinten Bremsen zu montieren.