Goldsprint

Berlin

Der Giro… 25. Mai 2009

läuft, interessiert jedoch sportlich kaum. Und, wie bereits angemerkt, bieten lediglich die Kasachen von Astana Unterhaltung- mal bezahlen sie ihre Profis, mal nur etappenweise. Armstrong boykottiert die Presse. Und ist vom grössten Komiker des Teams, dem Teamchef Bruyneel, bereits öffentlich abgeschrieben worden:

„Ich erwarte nicht, dass er bei diesem Giro noch ein super Resultat erzielt.“

Der anderswo davon ausgeht, dass die Kasachen und er unterschiedliche Buchungssysteme verwenden- auch eine Erklärung der grossen offenen Fragen, warum die Kohle nicht ankommt bzw. wieviel denn eigentlich noch fehlt.

Doch es gibt auch gute Nachrichten, älter, aber bislang übersehen. Hydratation ist ja bekanntlich sehr wichtig. Manche nutzen die isotonischen Effekte des Weizenbieres, andere absurd teure Sportgetränke. Wunderten Sie sich jemals, was mit den Unmengen von Flaschen geschieht, die Profifahrer während der bekannte Rundfahrten durch Handzeichen anfordern, von Begleitfahrzeugen erhalten, leeren und anschliessend elegant von sich werfen? Nicht?

Einmal durfte ich die unglaubliche Langeweile einer Tour- Etappe live erleben (es regnete, stundenlang passierte nichts, dann kamen Autos, verteilten Winkelemente, die KPF- Zeitung L’Humanité, Werbequatsch; dann passierte wieder nichts, dann kam das Fahrerfeld- und war auch gleich wieder weg). Und sah: die Dinger werden gesammelt. Von irgendwelchen anderen Gelangweilten, die anscheinend auf gebrauchte Dinge stehen, an denen irgendeine Berühmtheit mal genuckelt hat. Nun ja.

Zu den guten Nachrichten: elite, einer der Hersteller dieser Flaschen, hat sich für den Fall, dass eine nicht aufgefunden werden sollte, Gedanken gemacht. Und eine kompostierbare Flasche entwickelt, „Nature Bottle“ getauft. Das Cervélo Test Team fährt bereits damit. Und elite verspricht, die Dinger würden innerhalb eines Jahres verrotten.

Zu den unterhaltsameren Dingen: auch der Radfahrer in diesem Video wirft eine Flasche von sich. Vermutlich unkompostierbar. Enjoy this classic!

Category Allgemeines, Events, News | Tags:
Kommentare deaktiviert für Der Giro…

Fixed Mag 003 21. Mai 2009

Endlich gibt es die dritte Ausgabe des Fixed Mag nun auch als Download. Wie immer ohne Ende schöne Bilder, Berichte und Interviews rund um die Fixed Gear Kultur inklusive eines starren Roadtrips durch Europa. Selbst ein Großteil der Werbung ist schön anzuschauen…

fixedmag3

Klick aufs Bild für den Download

Category Allgemeines, Foto, News | Tags:
Kommentare deaktiviert für Fixed Mag 003

fixed/fixed 20. Mai 2009

Dieses überaus hübsche Exemplar von Hinterrad ist gar nichtmal so teuer und eignet sich perfekt für Low-Budget Fixie oder Singlespeed Aufbauten. Die Nabe von On One ist fixed/fixed (trotzdem kann natürlich ein Singlespeedritzel draufgeschraubt werden), die Felgen sind CFX von Mach1 und die Speichen sind hochwertige Sapim Race. Das Ganze noch deutlich im zweistelligen Euro Bereich. Wer noch ein solches Hinterrad braucht, ich hab noch eins über…

IMG_2942

IMG_2929 IMG_2932 IMG_2944

IMG_2938 IMG_2937 IMG_2919

Bilder in Groß gibts wie immer im FlickR

Category Parts | Tags: ,,
Kommentare deaktiviert für fixed/fixed

dt. Fernsehlandschaft 19. Mai 2009

Phatys Antwort auf eine Anfrage des WDR, deren Redakteure der aktuellen Stunde anscheinend den Fixieberichterstattungstrend der letzten Wochen verschlafen haben, ist äußerst amüsant und allemal wert gelesen zu werden. Das die alten Männer aus der Anstalt keine großen Freunde des neuerlichen Fixie- und vor allem Brakelesstrends sind ist kein Geheimnis, umso amüsanter phatys Antwort …

…aber lest selbst

Category Allgemeines | Tags:
Kommentare deaktiviert für dt. Fernsehlandschaft

Suzue Pro Max fixed/free 17. Mai 2009

Bikeporn für Arme trifft es vermutlich ganz gut. Dieser überaus ansehenswerte, aber dennoch erschwinglichen Nabensatz, brauch sich optisch nicht hinter teureren Modellen verstecken. Mal schauen was daraus schönes gebastelt wird.

4664795.107cfaa8

Category Parts | Tags: ,,
Kommentare deaktiviert für Suzue Pro Max fixed/free

Drogen & Radsport. 16. Mai 2009

Der erste Beitrag. Lampenfieber. Kulturelle Aspekte des Radsports werden mein Thema sein, randständige Themen, bikes, booze, berlin. Und was sonst noch so passiert.

Doch als neuer Schreiber erstmal eine Vorstellung: fahrradaffin, radsport- und technikbegeistert, Tom Simpson- und Marco Pantani- Fan. Irgendwelche Fragen?

Es scheint, als würde auch Tom Boonen demnächst Aufnahme in den Olymp meiner Idole finden können: seine Entschuldigung Erläuterung zum letzten positiven Testbefund auf Koks – genial.

„I do not think I have a problem with cocaine, I have problems when I drink too much. 364 days per year I am good. But if I drink too much, it’s exactly like I change in my head.“

Das sagte er angeblich im belgischen Sender Radio 1. Des flämischen nicht mächtig, konnte ich das leider nicht nachprüfen. Wir lernen: Koks ist nicht das Problem sondern der Alkohol.  Das Argumentationsmuster bietet jedoch noch viel Spielraum- gäbe es Nachahmer Boonens. Erläuterungen à la „Klar bin ich auf speed- ich musste ja irgendwie vom crack- downer runterkommen“ oder ähnliches lassen auf viel Unterhaltsames im Profiradsport hoffen.Immerhin: Boonen entschuldigt sich nicht mehr mit irgendwelchen Substanzen in irgendwelchen Drinks, die er von irgendwelchen Leuten gekriegt haben soll. Und macht jetzt ’ne Therapie. Koks ist von der UCI ausserhalb von Wettkämpfen übrigens nicht verboten.

Andere Ergebnisse der letzten Woche: mein Besuch aus Stuttgart zerstörte vorgestern während eines freihändig fahrradfahrenden, telefonisch ausgetragenen innerfamiliären Disputs durch einen eleganten Sturz einen bis dato in Würde gealterten Casco- Helm. Bilder liefer ich nach. Und bescherte mir gestern durch beherztes ins Vorderrad- Fahren leichte Blessuren.Natürlich tat sie sich wieder nichts.

Übrigens: der Giro läuft. Ausser dem Streit um ausstehende Gehaltszahlungen bei Astana bietet die Rundfahrt bislang nichts Spannendes.

Category Allgemeines, Events, News | Tags: ,
Kommentare deaktiviert für Drogen & Radsport.

17 15. Mai 2009

17 Bahnräder hat die Berliner Polizei im nicht enden wollenden Übereifer und Anbetracht allgemeiner Langeweile bereits eingezogen. In diesem neuen Bericht der Welt Online macht die Polizei natürlich wieder ein Faß auf und spricht von Leuten die in Polizeifahrzeuge gerauscht sind weil sie nicht bremsen konnten etc… also alles beim Alten, außer das die unwahrscheinlichen Gerüchte aufkommen sind, dass die Räder verschrottet werden sollen. Vermutlich wird das dann wie bei einer demonstrativen Waffenvernichtung in einem Dritte Weltland gehandhabt, also vor dem Brandenburger Tor ein Leopard 2 Panzer über einen großen Haufen Fixies  walzt. So lange die Welt den Bericht aber noch n der Rubrik Lifestyle hat ist die Welt noch nich zu Ende und die nötige „streetcredibility“ des gewöhnlichen brakeless Fahrer gewahrt 😉

Zum Video
Zum Bericht

Category Allgemeines, News | Tags: ,,,,
Kommentare deaktiviert für 17

Relaunch 14. Mai 2009

Singlespeed-Berlin.de ist tot, lange lebe Goldsprint.de … nein, natürlich ist Singlespeed-Berlin noch längs nicht Vergangenheit. Die Adresse wird weitere bestehen, lediglich der Inhalt ist auf einen selbst gehosteten, vielseitigeren WordPress Blog umgezogen der viel mehr Möglichkeiten eröffnet. In diesem Zuge habe ich die nicht ganz so lokalpatriotische Domain Goldsprint.de hinzugezogen (wobei das Logo wieder eine Hommage an die Hauptstadt enthalten wird )Weiterhin wird es auf der Seite wie gehabt um Fahrräder, Teile davon, Hipster etc gehen. Demnächst hoffe ich außerdem einen neuen Schreiber begrüßen zu können….

ride on & viel Spaß mit Goldsprint.de

Category Allgemeines, News | Tags:
Kommentare deaktiviert für Relaunch

Look out! 8. Mai 2009

Schwere Zeiten brechen an für brakeless Fahrer in Berlin. Das unser Berliner Freund & Helfer bereits einige Räder eingezogen hat ist kein Geheimnis, das sie diesen blinden Aktionismus jedoch noch weiter vorantreiben wollen mit erneuten Schwerpunktaktionen schon…

Dazu noch ein Link zum RBB Blog

Category Allgemeines | Tags: ,,
Kommentare deaktiviert für Look out!

Spring Loop/Feldtest 27. April 2009

Schön wars mal wieder in Leipzig. Danke an alle die an der Organisation beteiligt waren…

Klick aufs Bild für mehr Bilder vom Event

Category Events | Tags:
Kommentare deaktiviert für Spring Loop/Feldtest

info@goldsprint.de